Knabberfisch-Therapie |
www.heilpraktik.de
Suche in heilpraktik.de
|
Therapien
Therapeutensuche
Heilpflanzen
Homöopathie
Schüssler-Salze
Krankheitenlexikon |
|
Die Knabberfischtherapie (Ichthyotherapie)
wird hauptsächlich bei Schuppenflechte und Neurodermitis angewandt.
Die kleinen Fische der Gattung Rötliche Saugbarbe (Garra rufa) knabbern die
abgestorbenen Hautpartikel ab, was sich für die Patienten sehr angenehm
anfühlt und eine anhaltende Linderung der Beschwerden, vor allem des
unangenehmen Juckreizes gewährleistet. |
|
|
|
Die bis zu sechs Zentimeter großen Fische gehören zur Familie der
Karpfenfische und sind relativ anspruchslos. Sie sind im
Aquaristikfachhandel erhältlich und können auch im Süßwasseraquarium zuhause
gehalten werden.
Bei Bedarf kann man sie durchaus in die Badewanne umsetzen um sich
beknabbern zu lassen, wobei die Temperatur maximal 35 Grad betragen sollte.
Der Preis für einen Fisch liegt um die sechs Euro.
|
|

|
|
Erfolge
zeigt die Behandlung bei Verhornungsstörungen, wie zum Beispiel Psoriasis
oder Ichthyose. Auch bei Neurodermitis, Akne oder Ekzemem kann die
Knabberfisch-Therapie Linderung und Hilfe verschaffen.
Foto: Fußbehandlung mit
Knabberfischen,
Wikipedia |
|
|
|
|
zur Startseite von www.heilpraktik.de |