Pilates |
www.heilpraktik.de
Suche in heilpraktik.de
|
Therapien
Therapeutensuche
Heilpflanzen
Homöopathie
Schüssler-Salze
Krankheitenlexikon |
|
Joseph Hubert Pilates entwickelte ein ganzheitliches Körpertraining, mit
dem vor allem kleine Muskelgruppen gestärkt werden. Es sind dies tief
liegende, aber meist schwächere Muskeln, die aber dennoch für eine gesunde
Körperhaltung unerlässlich sind.
Von grundlegender Bedeutung sind: Kontrolle, Konzentration, Atmung,
Entspannung und Koordination.
Einhergehend mit der Stärkung der Muskulatur wird auch eine Verbesserung
von Kondition und Bewegungskoordination angestrebt. Die Körperhaltung wird
verbessert, der Kreislauf angeregt und ein erhöhtes Körperbewusstsein
aufgebaut.
|
|
|
|
Im Training eingeschlossen sind auch Kraftübungen, Stretching und
bewusste Atmung. Es ist zur Rehabilitation nach Unfällen geeignet.
Anfänger beginnen das Training am Besten bei einem ausgebildeten
Therapeuten. Anschließend kann zu Geräten gewechselt werden, die sie bei der exakten Ausführung der Übungen
unterstützen.
Pilates hat fünf klassische Geräte erfunden (Reformer, Cadillac, Chair, Barrel, Spine Corrector), um den
Patienten
bei den Übungen helfen.
© 2011 Robert Adé
|
|

|
|
|
|
|
|
|
zur Startseite von www.heilpraktik.de |
|