Autogenes
Training
Suche in heilpraktik.de |
www.heilpraktik.de |
Therapien
Therapeutensuche
Heilpflanzen
Homöopathie
Schüssler-Salze
Krankheitenlexikon |
|
Autogenes Training ist eine Selbstentspannungsmethode bei der man mit Hilfe
der Autosuggestion gesundheitlichen Störungen vorbeugen oder entgegenwirken
kann.
Zu Beginn des Trainings nimmt man eine bequeme Haltung ein.
Welche genau das ist, spielt keine Rolle. Am bequemsten ist es meist im
Liegen, in Flugzeugsitzen kann es mit der bequemen Haltung etwas schwierig
werden.
|
|
|
|
Die Übungen bestehen aus kurzen gedanklichen Vorstellungen, die
man sich
konzentriert mehrere Male vorsagt - oder vordenkt - und möglichst intensiv vor Augen führt.
D ie Vorstellung von Entspannung der Muskeln in den
Gliedmaßen führt zu einem Schweregefühl, die Vorstellung guter Durchblutung
zu einem Gefühl der Wärme. Dieser Effekt kann auch umgekehrt werden, die
Vorstellung warmer Beine z.B. kann deren Durchblutung steigern. Mit Hilfe
geeigneter Vorstellungen ist es möglich, den Blutstrom gezielt an bestimmte
Körperteile zu schicken und sie so besser durchbluten zu lassen ("Mein
linker Unterschenkel wird immer wärmer und wärmer")
|
|
![](../riemannbanner.jpg)
|
|
Die Vorstellungsformeln können den persönlichen
Bedürfnissen angepasst werden und es ist möglich, im
Unterbewusstsein Anweisungen an sich selbst zu verankern, die nach Abschluss der Übung
dauerhaft wirkungsvoll sind ("Ich bleibe ruhig und gelassen, auch wenn
die Kinder wieder mal...") |
|
Das autogene Training kann beispielsweise bei
Nervosität, Schlafstörungen,
Kopfschmerzen, Verdauungsstörungen usw.
eingesetzt werden. Bei ernsthaften physischen Leiden ist der Ganz zum Arzt
natürlich unerlässlich". Eine Vorstellung wie "Meinem Blinddarm geht es
immer besser und besser" wird bei einer akuten Entzündung nicht viel
helfen.
Im Entspannungszustand ist man empfänglich für suggestive Selbstbeeinflussung.
Durch geeignete Vorstellungen ist es möglich, sich das Rauchen, Trinken und
Ähnliches abzugewöhnen.
© 2011 Robert Adé
|
|
|
|
zur Startseite von www.heilpraktik.de |