Fiebertherapie
Suche in heilpraktik.de |
www.heilpraktik.de |
Therapien
Therapeutensuche
Heilpflanzen
Homöopathie
Schüssler-Salze
Krankheitenlexikon |
|
Bei der Fiebertherapie wird künstlich eine
erhöhte Körpertemperatur erzeugt, um eine Immunstimulation zu erzeugen.
Das künstlich erzeugte Fieber fördert den Stoffwechsel, die Durchblutung und
die Schweißsekretion, macht krankmachende Keime empfindlicher für
Abwehrzellen und stimuliert das Immunsystem. |
|
|
|
Eine Fiebertherapie darf nur in einer Klinik durchgeführt werden, die eine
ständige Beobachtung des Patienten durch den Arzt erlaubt.
Zur Erzeugung des Fiebers werden abgetötete Bakterien in Verbindung mit
Mistelpräparaten eingesetzt.
Der vermehrte Flüssigkeitsbedarf des Körpers wird durch Infusionen und
vermehrtes Trinken ausgeglichen. Sehr hohes Fieber wird mit Wadenwickeln
kompensiert.
|
|
|
|
Hauptsächlich wird die Fiebertherapie angewandt bei:
Krebs
Asthma bronchiale
Entzündlichen Darmerkrankungen
Morbus Bechterew
© 2002 Robert Adé
|
|
|
|
|
zur Startseite von www.heilpraktik.de |