Gemmotherapie
Suche in heilpraktik.de |
www.heilpraktik.de |
Therapien
Therapeutensuche
Heilpflanzen
Homöopathie
Schüssler-Salze
Krankheitenlexikon |
|
Aus frischen, jungen Pflanzenknospen wird ein
glycerinhaltiger Extrakt gewonnen, das Gemmo-Mazerat, und zur
Heilungsförderung eingesetzt.
Dr. Henry Pol aus Brüssel stellte sich die Frage, ob die in den Knospen
vorhandene Wachstumspotenz therapeutische Wirkungen zeigen kann und seine
ersten Versuche mit den Knospenmazeraten waren so erfolgreich, dass die
Entdeckung weiterverfolgt wurde. |
|
|
|
Die Gemmotherapie ist inzwischen ein fester, erfolgreicher Bestandteil der
Pflanzenheilkunde geworden. Sie kann eine Frischpflanzentropfen-Kur zu
Beginn der Therapie mit einem Heilungsschub unterstützen.
Zur Anwendung kommen die Knospen von:
Bergföhre, Hagebutte, Himbeere, Johannisbeere, Linde, Mammutbaum und
Olivenbaum.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
zur Startseite von www.heilpraktik.de |
|