Kakao wird zwar hauptsächlich als Nahrungsmittel verwendet, hat aber auch
interessante medizinische Eigenschaften. Die Bohne enthält Polyphenole und
Flavonoide, die antioxidativ und gefäßschützend wirken. Eine übermäßige
Bildung von Blutgerinnseln wird eingedämmt und die Pflanze hat auch eine
stärkende Wirkung auf das Immunsystem.
Am meisten verbreitet ist die äußerliche Anwendung in Form von
Kakaobutter, mit denen Hautreizungen und Lippenrisse behandelt werden. Als
sehr wirkungsvolles Mittel, um Schwangerschaftsfalten vorzubeugen, haben
sich tägliche Massagen mit Kakaobutter erwiesen.
Bei besonders empfindlichen Personen können die in der Bohne enthaltenen
Amine Migräneanfälle auslösen. Übermäßiger Kakaogenuss kann zu Verstopfung
führen.
|
|
|
|

Foto mit freundlicher Genehmigung von:
www.botanikus.de
Bei
Beschaffungsproblemen gibt man "Kräutershop", "Ethnobotanischer
Fachhandel", oder "Online Apotheke" in eine Suchmaschine ein.
|