Oft wird der Wasserfenchel heutzutage nicht mehr
benutzt. Früher kam die schleimlösende Sumpf- und Wasserpflanze bei
chronischem Bronchialkatharrh und bei Lungentuberkulose zum Einsatz.
Homöopathisch wird die Pflanze bei den selben Krankheitsbildern benutzt.
Das ätherische Öl des Wasserfenchels ist durch den
hohen Gehalt an Phellandren giftig.
Die Pflanze (Oenanthe aquatica) wächst in ganz
Europa.
|
|
|
|
Foto mit freundlicher Genehmigung von:
www.botanikus.de
Bei
Beschaffungsproblemen gibt man "Kräutershop", "Ethnobotanischer
Fachhandel", oder "Online Apotheke" in eine Suchmaschine ein.
|