Der weiße Senf wird wie der schwarze Senf angewandt, schmeckt aber milder
und ist daher besser für die innerliche Anwendung geeignet. Das mit Wasser
versetzte Pulver aus den Samen bleibt praktisch geruchlos.
Der Senf hat eine gute verdauungsfördernde Wirkung und besitzt
antibakterielle Eigenschaften.
In der Homöopathie wird der Senf (Sinapis alba) auch bei
Schilddrüsenunterfunktion eingesetzt.
|
|
|
|
Foto mit freundlicher Genehmigung von:
www.botanikus.de
Bei
Beschaffungsproblemen gibt man "Kräutershop", "Ethnobotanischer
Fachhandel", oder "Online Apotheke" in eine Suchmaschine ein.
|