Der Nadelbaum aus der Familie der Kieferngewächse enthält ein
wohlriechendes ätherisches Öl mit schleimlösenden, antimikrobiellen und
durchblutungsfördernden Eigenschaften. Das Öl wird daher bei Erkrankungen
der Atemwege eingesetzt und findet sich in vielen Erkältungssalben. Die
durchblutungsfördernde Wirkung wird in Badezusätzen für Muskelverspannungen
und rheumatischen Beschwerden genützt.
Die Weißtanne (Abies alba) wächst in Nadelmischwäldern in höheren Lagen
von den Mittelgebirgen bis zu den Alpen.
Die namensähnlichen homöopathischen Mittel
Abies nigra und
Abies canadensis werden nicht aus Tannen der Art Abies
hergestellt, sondern aus der amerikanischen Schwarzfichte (Picea
mariana) bzw. der kanadischen Hemlocktanne (Tsuga canadensis). |
|
|
|
|
Foto mit freundlicher Genehmigung von:
www.botanikus.de
Bei
Beschaffungsproblemen gibt man "Kräutershop", "Ethnobotanischer
Fachhandel", oder "Online Apotheke" in eine Suchmaschine ein.
|