Individualpsychologie nach Adler |
www.heilpraktik.de
Suche in heilpraktik.de
|
Therapien
Therapeutensuche
Heilpflanzen
Homöopathie
Schüssler-Salze
Krankheitenlexikon |
|
Die Individualpsychologie nach Alfred Adler geht
davon aus, dass Neurosen durch frühkindliche Erfahrungen und
Traumatisierungen verursacht werden. Diese werden verdrängt, wirken aber im
Unbewussten weiter.
Durch Traumanalysen und die Aufarbeitung von Kindheitserlebnissen versucht
der Therapeut, die unbewussten Konflikte zu lösen. Im Vordergrund steht
dabei das gleichberechtigte Gespräch, bei dem sich Patient und Therapeut
gegenüber sitzen. |
|
|
|
Im Gegensatz zur Psychoanalyse nach Freud sollen der Neurose nicht
verdrängte Sexualwünsche zugrunde liegen, sondern ein
Minderwertigkeitskomplex, der aus der ursprünglichen Unterlegenheit des
Kindes gegenüber den Eltern resultiert.
© 2009 Robert Adé
|
|

|
|
|
|
|
|
|
zur Startseite von www.heilpraktik.de |