Prüfungsfragen für die amtsärztliche Heilpraktikerprüfung
Testen Sie Ihr Fachwissen.

www.heilpraktik.de
>>> zur Startseite Prüfungsfragen

 
1&1 Mobile



 
 
 

 

 

Frage 176:

Was gehört zu den Symptomen einer Hirndrucksteigerung ?

1. Pupillenerweiterung

2. Kopfschmerzen

3. Erbrechen

4. Stauungspapille

5. Bradykardie

<<< zur vorherigen Frage

Hier geht es zur Antwort Die richtige Antwort ist: Alle

Antwort 4: Stauungspapille (Abkürzung: Stapa; englische Bezeichnung: papilledema) bezeichnet eine Schwellung (Ödem) der Austrittsstelle des Sehnerven (Nervus opticus) aus dem Augapfel (Papilla nervi optici).

Antwort 5: Bradykardie bezeichnet in der Medizin einen langsamen Herzschlag unter 50 Schläge pro Minute. Das Gegenteil von Bradykardie nennt man Tachykardie: eine Pulsfrequenz von über 100 Schlägen pro Minute in Ruhe.

zur nächsten Frage >>>

 

Benutzerdefinierte Suche