Prüfungsfragen für die amtsärztliche Heilpraktikerprüfung
Testen Sie Ihr Fachwissen.

www.heilpraktik.de
>>> zur Startseite Prüfungsfragen

 
Bastel- und Hobbykiste.de - Alles rund um Knitpicks



 
 

 

 

Frage 44:

Ist ein Heilpraktiker verpflichtet, sich ständig weiter zu bilden?

1. Nein

2. Ja

3. Nur alle 5 Jahre

4. Nur alle 10 Jahre

5. Nur bei bestehenden Wissenslücken

 

<<< zur vorherigen Frage

Hier geht es zur Antwort Die richtige Antwort ist: 2

Das erfordert schon alleine die Sorgfaltspflicht gegenüber den Patienten. Eine falsche Behandlung auf Grund ungenügendem Wissensstands, die dem Patienten Schaden zufügt, kann unter Umständen als grobe Fahrlässigkeit bestraft werden.

zur nächsten Frage >>>

 

Benutzerdefinierte Suche