Tollkraut

www.heilpraktik.de
zur Startseite Psychoaktive Pflanzen

 


 


Foto: Botanikus
  Das in Osteuropa wachsende Tollkraut ähnelt in Inhaltsstoffen und Wirkung der Tollkirsche und dem Bilsenkraut. Wie diese wirkt das Tollkraut je nach Dosierung erregend, aphrodisierend und halluzinogen.
Das Tollkraut ist bei Überdosierung auch entsprechend unangenehm in seinen Eigenschaften.
Die Pflanze enthält Scopolamin und halluzinogene Tropanalkaloide.


  Während der Blütezeit wird das Kraut gesammelt, getrocknet und pur oder in Mischungen geraucht. Ebenso kommen Abkochungen der Wurzel zur Anwendung.



Über die Dosierung sind keine verlässlichen Angaben verfügbar. Wenn man das Tollkraut denn unbedingt ausprobieren will, sollte man mit kleinen Dosen beginnen.

Bei Beschaffungsproblemen gibt man "Kräutershop",  "Ethnobotanischer Fachhandel", oder "Online Apotheke" in eine Suchmaschine ein.

Benutzerdefinierte Suche