Der Odermennig ist eine anspruchslose Pflanze, die über ganz Europa
verbreitet ist. Die wirksamen Pflanzenteile sind in den blühenden
Sprossspitzen sowie in den Blättern enthalten.
Die wichtigsten Inhaltsstoffe sind Gerbstoffe, Bitterstoffe, ätherisches
Öl, Flavonoide, Triterpene sowie Kieselsäure.
Anwendungsgebiete sind:
Durchfallerkrankungen, Entzündungen der Mundschleimhaut, leichte
oberflächliche Entzündungen der Haut, Leber- und Gallebeschwerden, Halsweh
und Heiserkeit.
Nebenwirkungen sind nicht bekannt.
Als
Bachblüte "Agrimony" ist der Odermennig
eine Blüte für Menschen, die ihre Sorgen hinter einer Maske der
Fröhlichkeit verbergen. Ein typisches Bild dafür ist der traurige
Clown, der innerlich zerrissen, aber trotzdem Leib und Seele einer
Party ist. Oft wissen die Freunde einer solchen Person am wenigsten,
was in ihr vorgeht.
>>>mehr |
|
|
|
|

Foto mit freundlicher Genehmigung von:
www.botanikus.de
Bei
Beschaffungsproblemen gibt man "Kräutershop", "Ethnobotanischer
Fachhandel", oder "Online Apotheke" in eine Suchmaschine ein.
|