Prüfungsfragen für die amtsärztliche Heilpraktikerprüfung
Testen Sie Ihr Fachwissen.

www.heilpraktik.de
>>> zur Startseite Prüfungsfragen

 
Singletreffen.de - Partnersuche Flirten verlieben



 
 
 
 
 
 
 
 
 

 

 

Frage 15:

Welche der folgenden Aussagen zur Candida-Infektion treffen zu?
Wählen Sie zwei Antworten.

A. Eine Candidose (Soor) wird durch Schimmelpilze verursacht.

B. Candida-Pilze finden sich in geringer Konzentration bei einem Teil der gesunden Bevölkerung im Stuhl.

C. Eine Candidose manifestiert sich nur auf der Haut.

D. Die Candida-Infektion tritt im Säuglingsalter nicht auf.

E. Eine Candida-Infektion ist gehäuft bei Patienten mit Stoffwechselerkrankungen (z.B. Diabetes mellitus) zu finden.

<<< zur vorherigen Frage

Hier geht es zur Antwort Die richtige Antwort ist: B und E

Eine Kandidose ist eine Sammelbezeichnung für Infektionskrankheiten durch Pilze der Gattung Candida, wobei Candida albicans am häufigsten anzutreffen ist. Infektiöse Pilzorganismen (Hefepilze/Candida, Dermatophyten, Schimmelpilze) sind in der Regel nicht dazu in der Lage, die Abwehrmechanismen der menschlichen Haut und Schleimhaut sowie der Immunabwehr völlig zu überwinden. Sie kommen beim Gesunden nur in Form von oberflächlichen Haut- und Schleimhautbesiedlungen vor. Bestimmte Candida-Arten leben auch im Rachen, Speiseröhre, Magen, Dünn- und Dickdarm der meisten Menschen als harmlose Saprophyten. Bei angeborener oder erworbener Immunschwäche (Krebs, AIDS, Sepsis, Zytostatika usw.) können jedoch sowohl diese körpereigenen als auch die überall in unserer Umwelt vorhandenen Pilze auch innere Organe befallen und schwere Erkrankungen auslösen, beispielsweise Lungenentzündung oder Systemmykosen (Infektion des gesamten Körpers).

zur nächsten Frage >>>

 

Benutzerdefinierte Suche